Mit dem Lite Passion Theme von Code 108 steht Ihnen ein responsives Shopware 6 Theme zur Verfügung. Dank der ausführlichen Dokumentation, dem schnellen Support und einer nahtlosen Integration in Ihren Online-Shop, ist das Theme ideal für einen schnellen Einstieg in Shopware 6 gedacht.
In unserer Dokumentation erklären wir Ihnen, wie Sie das Theme installieren und einrichten können. Bei Fragen zu unserem Theme oder Problemen bei der Einrichtung schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an support@code108.de.
Bitte nutzen Sie zunächst die Test-Version des Themes bestenfalls auf einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass das Theme in Ihrem Shop mit den eingesetzten Plugins reibungslos funktioniert.
Installieren Sie das Theme vorzugsweise in einer Testumgebung Ihres Shops. Falls Sie die Installation des Themes in der Live-Umgebung Ihres Shops vornehmen, sollten Sie unbedingt zuvor ein vollständiges Backup Ihres Shops machen, da es bei der Neu-Installation von Plugins stets zu Inkompatibilitäten und schlimmstenfalls zur Nicht-Funktionalität Ihres Shops kommen kann.
Nachdem Sie die Testversion des Themes über Ihren Shopware Account bezogen haben, können Sie das Plugin aus dem Shopware Store herunterladen. Anschließend können Sie das Theme im Backend unter „Einstellungen“ > „System“ > „Plugins“ hochladen.
Wenn das Theme erfolgreich hochgeladen wurde, sollte es in der Plugin-Liste „Meine Plugins“ angezeigt werden. Jetzt können Sie das Theme über das Kontext-Menü, den Button mit den 3 Punkten („…“), installieren.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie das Plugin nach der Installation einrichten können.
Sobald Sie das Theme installiert haben, können Sie dieses in der Administration unter „Einstellungen“ > „System“ > „Plugins“ durch Klick auf den Regler-Button neben dem Theme-Name in der Spalte „Status“ aktivieren.
Nach der erfolgreichen Installation und Aktivierung des Themes können Sie dieses dem gewünschten Verkaufskanal zuweisen. Das geht unter „Verkaufskanäle“>“Name des Verkaufskanals“ > Reiter „Theme“ > im Bereich „Theme Zuweisung“ > Button „Theme zuweisen“ oder „Theme ändern“. Dann können Sie das „Lite Passion Theme“ auswählen und mit „Theme übernehmen“ (blauer Button) dem Verkaufskanal zuweisen.
Um die Einstellungen im Theme vorzunehmen, gehen Sie im Backend Menü auf „Verkaufskanäle“>“Name des Verkaufskanals“ > Reiter „Theme“ > im Bereich „Theme Zuweisung“ > Button „Theme bearbeiten“. Hier können Sie die gewünschten Theme Optionen für die Farben, das Logo, das Favicon, den Footer und vieles mehr setzen. Sobald Sie die gewünschten Theme-Einstellungen gesetzt haben, klicken Sie auf „Speichern“ (blauer Button rechts oben), damit die Änderungen übernommen werden.
Neben den Theme-Einstellungen haben Sie noch weitere Möglichkeiten das Theme individuell auf Ihre Bedürfnisse anzupassen. Gehen Sie hierzu im Backend-Menü auf den Punkt „Einstellungen“ > „System“ > „Plugins“ > „Lite Passion Theme“> Klick auf die 3 Punkte rechts > „Konfiguration“. Hier finden Sie weitere Konfigurationsmöglichkeiten des Themes. Sobald Sie die gewünschten Optionen gesetzt haben, klicken Sie auf den blauen Button rechts oben „Speichern“.
Setzen Sie hier die gewünschten Farben für die folgenden Attribute: Primärfarbe, Sekundärfarbe, Rahmen, Hintergrund.
Hier können Sie die Farben für die folgenden Zustandsmeldungen setzen: Erfolg, Information, Hinweis, Fehler.
Die folgenden Eigenschaften können in diesem Bereich festgelegt werden: Schriftart Text, Textfarbe, Schriftart Überschrift, Überschriftfarbe.
In diesem Bereich können Sie Folgendes definieren: Preisfarbe, Kaufen-Button Hintergrundfarbe, Kaufen-Button Textfarbe, Kaufen-Button Hintergrundfarbe Hover (diese Option kommt je nach ausgewähltem Warenkorb-Button Effekts aus der Theme-Konfiguration zum Tragen).
Hier können das gewünschte Logo, sowie das Favicon festgelegt werden.
Wählen Sie den Text für die Top Bar aus. Bei Bedarf kann man die Top Bar über den Regler deaktivieren oder aktivieren. Der Standardwert für den Text ist: „Kostenloser Versand ab 50 €.
Die folgenden Optionen für die Navigation können in diesem Bereich festgelegt werden: Navigation Hintergrundfarbe, Hintergrundfarbe Menüpunkte, Hintergrundfarbe Menüpunkte Hover, Textfarbe Menüpunkte, Textfarbe Hover Menüpunkte.
Für den Footer kann die Hintergrundfarbe sowie die Farbe für den Rahmen nach Belieben gesetzt werden.
Sowohl die Hintergrundfarbe für den Scroll to Top Button als auch die Farbe des Pfeils können in diesem Bereich gesetzt werden.
Sie können aus 3 verschiedenen Darstellungen auswählen wie der Headerbereich aussehen soll. Beim Style 1 befindet sich das Logo links, beim Style 2 ist es mittig, beim Style 3 ist das Logo rechts.
Neben dem Shopware Standard Warenkorb Icon haben Sie 5 weitere Icons zur Verfügung um den Warenkorb im Header auf Ihr Shopdesign abzustimmen.
Wählen Sie aus 6 verschiedenen Icons Ihr gewünschtes Konto-Icon aus.
Legen Sie fest, ob das Menü bei der Navigation auf der Website an der oberen Browser-Kante angeheftet bleiben soll (Sticky Menü aktiviert) oder nicht (Sticky Menü deaktiviert).
Sie können auswählen, ob Sie den kompletten Footer oder nur eine minimalistische Version des Footers in Ihrem Shop anzeigen möchten.
Sie können bestimmen, welche drei Links und die zugehörigen Labels in dem unteren Footer-Bereich angezeigt werden sollen. Standardwerde der Labels: Über uns, Impressum und Datenschutz.
Legen Sie Ihre Social Media Kanäle fest in dem Sie die Links zu Ihrem jeweiligen Social Media Kanal eintragen. Folgende Kanäle sind möglich: Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest und Youtube. Falls einer der fünf Social Media Kanäle nicht im Footer angezeigt werden soll, so lassen Sie das Feld einfach leer.
Für den „In den Warenkorb“-Button auf den Produkt Detailsansicht Seiten haben Sie die Möglichkeit aus vier verschiedene Styles, zusätzlich zu dem Shopware Standard Button, den geeigneten für Ihren Shop auszuwählen.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Theme kompiliert und den Shopware Cache geleert haben. Prüfen Sie dann, ob die Änderung sichtbar ist. Zusätzlich sollten Sie prüfen, ob Sie das Theme auch dem gewünschten Verkaufskanal zugewiesen haben.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in den Produkteigenschaften im Bereich „Zuweisung“ unter „Sichtbarkeit“ den gewünschten Verkaufskanal eingetragen haben.
Damit die Unterkategorien angezeigt sind ist es wichtig, dass Sie die Kategorie in ihrer Einstellung unter „Allgemein“ aktiviert haben. Ebenfalls sollten Sie sicherstellen, dass Sie in den allgemeinen Grundeinstellungen des Verkaufskanals die Anzahl der Ebenen wie gewünscht gesetzt haben (entsprechend der von Ihnen angelegten Ebenentiefe der Subkategorien).
Die optimale Größe der Bilder sollte 1200×800 Pixel sein.
ie Einstellungen des Themes befinden sich unter „Themes“ > „Inhalte“ > „Lite Passion Theme“, weitere Konfigurationsmöglichkeiten befinden sich unter „Einstellungen“ > „System“ > „Plugins“ > „Lite Passion Theme“ > „Konfiguration“ (drei Punkte Button in der letzten Spalte).