Mit diesem Plugin können Sie die Darstellung der Wartungsmodus-Seite individuell anpassen und mit ansprechenden Hintergrundbildern versehen. Machen Sie Ihre Kunden mit einer modernen und geschmackvoll gestalteten Coming soon Seite auf Ihren Shop aufmerksam. Steigern Sie auf diese Weise die Chance, dass der potentielle Kunde auch nach der Wartung Ihres Shops nochmals vorbeischaut.
In unserer Dokumentation erklären wir Ihnen, wie Sie das Plugin installieren und einrichten können. Bei Fragen zu unserem Plugin oder Problemen bei der Einrichtung schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an support@code108.de.
Bitte nutzen Sie zunächst die Test-Version des Plugins bestenfalls auf einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass das Plugin in Ihrem Shop mit dem genutzten Theme und den eingesetzten Plugins reibungslos funktioniert.
Installieren Sie das Plugin vorzugsweise in einer Testumgebung Ihres Shops. Falls Sie die Installation des Plugins in der Live-Umgebung Ihres Shops vornehmen, sollten Sie unbedingt zuvor ein vollständiges Backup Ihres Shops machen, da es bei der Neu-Installation von Plugins stets zu Inkompatibilitäten und schlimmstenfalls zur Nicht-Funktionalität Ihres Shops kommen kann.
Sobald Sie das Plugin installiert haben, aktivieren Sie das Plugin über den Plugin Manager. Erst dann sollten Sie die Plugin-Einstellungen vornehmen.
Nach der erfolgreichen Installation und Aktivierung des Plugins finden Sie im Backend-Menü unter „Marketing“ einen neuen Untermenüpunkt: „Coming Soon Wartungsmodus Seite“. Hier können Sie die gewünschten Einstellungen vornehmen. Sobald Sie die gewünschten Plugin-Einstellungen gesetzt haben, klicken Sie auf „Einstellungen übernehmen“, damit die Änderungen übernommen werden.
Damit die Wartungsmodus-Seite wie gewünscht aussieht, müssen Sie im Anschluss Ihr Theme kompilieren sowie den Shop Cache leeren.
Um das zu erledigen, gehen Sie im Backend auf „Einstellungen“>„Caches/Performance“ und dann auf den Reiter „Cache“. Setzen Sie jetzt ein Häkchen bei „Template Cache“ sowie bei „Themes kompilieren“. Im Anschluss daran klicken Sie auf den Button „Leeren“. Jetzt kommt ein Fenster, in dem Sie den Button „Themes kompilieren“ klicken sollten. Danach sollte eine Meldung erscheinen, dass die Themes erfolgreich kompiliert wurden.
Damit die Wartungsmodus bzw. Coming-Soon Seite für Ihre Kunden anstatt des Shops angezeigt wird, müssen Sie den Wartungsmodus für Ihren Shop aktivieren. Beachten Sie jedoch, dass der Shop dann für Ihre Kunden nicht erreichbar ist und stattdessen die Wartungsseite angezeigt wird. Den Shopware Wartungsmodus können Sie im Backend unter „Einstellungen“>“Grundeinstellungen“>“System“>“Wartung“ aktivieren sowie deaktivieren.
Sobald Ihr Shop fertig ist oder sich nicht mehr im Wartungsmodus befinden soll, denken Sie daran, den Wartungsmodus wieder zu deaktivieren. Ansonsten ist er für Ihre Kunden nicht zugänglich und verbleibt im Wartungsmodus.
Die folgenden Einstellungen können Sie vornehmen:
HintergrundWählen Sie aus 8 ansprechenden Hintergrundbildern das passende Bild für Ihre Wartungsseite aus. Alternativ können Sie auch eine Hintergrundfarbe setzen.
TitelSie können festlegen, welcher Titel auf der Seite erscheinen soll.
TitelfarbeWählen Sie aus, in welcher Farbe der Titel angezeigt werden soll.
TextPlatzieren Sie den gewünschten Text auf der Wartungsmodus-Seite.
TextfarbeLegen Sie eine beliebige Farbe für den Text fest.
Kontakt-LinkSie können bestimmen, welche E-Mail-Adresse für den Kontakt-Link hinterlegt werden soll.
Kontakt-Link FarbeLegen Sie die gewünschte Farbe für den Kontakt-Link fest.
OverlaySie können auswählen, ob hinter dem Text ein weißes Overlay angezeigt werden soll. Je nach Hintergrundbild und Textfarbe sollte das Overlay ggf. angezeigt werden, damit der Text besser lesbar ist.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Theme kompiliert und den Shopware Cache geleert haben.