Bitte nutzen Sie zunächst die Testversion der App in einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass die App in Ihrem Shop mit dem genutzten Theme, den eingesetzten Apps sowie unter Ihrer Shop-Konfiguration reibungslos funktioniert.
Installieren Sie die App in einer Test-Umgebung Ihres Shops. Falls Sie die Installation der App in der Live-Umgebung Ihres Shops vornehmen, sollten Sie unbedingt zuvor ein vollständiges Backup Ihres Shops erstellen, da es bei der Neu-Installation von Apps stets zu Inkompatibilitäten und schlimmstenfalls zur Nicht-Funktionalität Ihres Shops kommen kann.
Nachdem Sie die Testversion der App über Ihren Shopware Account bezogen haben, können Sie die App aus dem Shopware Store herunterladen. Anschließend können Sie die App im Backend unter „Erweiterungen“ > „Meine Erweiterungen“ durch Klick auf den blauen Button „Erweiterung hochladen“ (rechts oben) hochladen.
Wenn die App erfolgreich hochgeladen wurde, sollte sie in der Liste „Meine Erweiterungen“ im Reiter „Apps“ angezeigt werden. Jetzt können Sie die App durch Klick auf den Link „App installieren“ in Ihrem Shop installieren.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie die App nach der Installation einrichten können.
Sobald Sie die App installiert haben, können Sie die App in der Administration unter „Erweiterungen“ > „Meine Erweiterungen“ im Reiter „Apps“ durch Klick auf den Regler-Button links neben dem App-Namen aktivieren. Wenn die App aktiv ist, wird der Regler blau.
Nach der erfolgreichen Installation und Aktivierung der App können Sie die App-Einstellungen über das Kontext-Menü, den Button mit den 3 Punkten („…“), aufrufen. Klicken Sie hier auf „Konfiguration“, damit die Einstellungsmöglichkeiten der App zu sehen sind. Sie sehen dann ein Dropdown-Menü, mit welchem Sie den gewünschten Style des Buttons festlegen können. Sobald Sie die gewünschten Style für den „In den Warenkorb“-Button gesetzt haben, klicken Sie auf „Speichern“, damit die Änderungen übernommen werden.
Wenn Sie das Standard-Shopware Theme verwenden, können Sie um die gewünschte Farbe für den „In den Warenkorb“-Button zu setzen, gehen Sie im Backend Menü auf „Verkaufskanäle“>“Name des Verkaufskanals“ > Reiter „Theme“ > im Bereich „Theme Zuweisung“ > Button „Theme bearbeiten“. Hier können Sie im Bereich „E-Commerce“ bei der Option „Kaufen-Button“ die gewünschte Farbe setzen. Sobald Sie die Farbe gesetzt haben, klicken Sie auf „Speichern“ (blauer Button rechts oben), damit die Änderungen übernommen werden.
Nach dem Setzen der gewünschten Konfiguration sollten Sie Ihr Theme kompilieren. Dies können Sie über die Administration erreichen, indem Sie im linken Seitenmenü der Administration auf den gewünschten Verkaufskanal klicken und dann das Tab „Theme“ aufrufen. Klicken Sie dann auf den Button „Theme ändern“, wählen Sie das gewünschte Theme aus (ggf. auch das gleiche, welches bereits gesetzt war) und speichern Sie Ihre Auswahl durch Klick auf den blauen Button „Theme übernehmen“ und bestätigen Sie die Aktion durch Klick auf den blauen Button „Theme wechseln“. Das Theme sollte dann kompiliert werden. Je nach Cache Einstellung müssen Sie anschließend zudem den Cache leeren (sowohl den Shop Cache als auch ggf. Ihren Browser Cache).
Sie können aus 9 verschiedenen Effekten auswählen, welche Erscheinungsform der „In den Warenkorb“-Button haben soll.