Visare Theme

Theme testen
Schritt 1

Installation des Themes

Bitte nutzen Sie zunächst die Testversion des Themes in einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass das Theme in Ihrem Shop mit den eingesetzten Apps sowie unter Ihrer Shop-Konfiguration reibungslos funktioniert.

Installieren Sie das Theme in einer Test-Umgebung Ihres Shops. Falls Sie die Installation des Themes in der Live-Umgebung Ihres Shops vornehmen, sollten Sie unbedingt zuvor ein vollständiges Backup Ihres Shops erstellen, da es bei der Neu-Installation von Themes stets zu Inkompatibilitäten und schlimmstenfalls zur Nicht-Funktionalität Ihres Shops kommen kann.

Nachdem Sie die Testversion des Themes über Ihren Shopware Account bezogen haben, können Sie das Theme aus dem Shopware Store herunterladen. Anschließend können Sie das Theme im Backend unter „Erweiterungen“ > „Meine Erweiterungen“ durch Klick auf den blauen Button „Erweiterung hochladen“ (rechts oben) hochladen.

Wenn das Theme erfolgreich hochgeladen wurde, sollte es in der Liste „Meine Erweiterungen“ im Reiter „Themes“ angezeigt werden. Jetzt können Sie das Theme durch Klick auf den Link „App installieren“ in Ihrem Shop installieren.

Schauen Sie sich in unserer Video-Anleitung an, wie Sie ein Shopware 6 Theme in Ihrem Shop installieren können:
Anleitung ansehen
Schritt 2

Einrichtung des Themes

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie das Theme nach der Installation einrichten können.

Schritt 1: Aktivieren des Themes

Sobald Sie das Theme installiert haben, können Sie dieses in der Administration unter „Erweiterungen“ > „Meine Erweiterungen“ im Reiter „Themes“ durch Klick auf den Regler-Button neben dem Theme-Namen in der Spalte „Status“ aktivieren.

Schritt 2: Zuweisung zu Verkaufskanal

Nach der erfolgreichen Installation und Aktivierung des Themes können Sie dieses dem gewünschten Verkaufskanal zuweisen. Das geht unter „Verkaufskanäle“ > „Name des Verkaufskanals“ > Reiter „Theme“ > im Bereich „Theme Zuweisung“ > Button „Theme zuweisen“ oder „Theme ändern“. Dann können Sie das „Visare Theme“ auswählen und mit „Theme übernehmen“ (blauer Button) dem Verkaufskanal zuweisen.

Schritt 3: Anpassung der Theme-Einstellungen

Um die Einstellungen im Theme vorzunehmen, gehen Sie im Backend Menü auf „Verkaufskanäle“> „Name des Verkaufskanals“ > Reiter „Theme“ > im Bereich „Theme Zuweisung“ > Button „Theme bearbeiten“. Hier können Sie die gewünschten Theme-Optionen für die Farben, das Logo, das Favicon, den Footer und vieles mehr setzen. Sobald Sie die gewünschten Theme-Einstellungen gesetzt haben, klicken Sie auf „Speichern“ (blauer Button rechts oben), damit die Änderungen übernommen werden. Denken Sie daran, das Browser-Fenster zu aktualisieren und ggf. Ihren Browser-Cache zu leeren, damit die gewünschten Änderungen angezeigt werden.

Schritt 4: Theme testen

Da es stets vorkommen kann, dass das Theme unter bestimmten App- und Shopkonstellationen nicht richtig funktioniert, sollten Sie anschließend testen, ob das Theme in Ihrem Shop wie gewünscht funktioniert. Bitte tätigen Sie ebenso verschiedene Testbestellungen mit unterschiedlichen Konstellationen, Bezahlarten und Bildschirmgrößen, um sicherzustellen, dass das Theme mit Ihrer Shop-Konfiguration, Ihren Erweiterungen und Ihren Inhalten reibungslos und ohne Einschränkungen funktioniert.

Hinweis
Bitte nutzen Sie die Testversion des Themes in einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass das Theme in Ihrer Shop-Konfiguration reibungslos funktioniert.
Schritt 3

Einstellungen

Allgemein

Setzen Sie hier die gewünschten Theme-Farben sowie die Farben für die Status-Ausgaben (Erfolg, Information, Hinweis, Fehler) und verschiedene E-Commerce Elemente (Preisfarbe, Kaufen-Button Hintergrundfarbe, Kaufen-Button Text-Farbe, Kaufen-Button Hintergrundfarbe Hover).

Text

Wählen Sie in diesem Bereich die gewünschte Schriftarten sowie die Text-Farben aus.

Menü

Setzen Sie hier den gewünschten Modus (Hell, Dunkel, Gradient und vieles mehr) für die seitliche Navigation. Ebenso können Sie hier weitere Darstellungsoptionen, wie beispielsweise einen Schatteneffekt, festlegen.

Medien

Hier können das Shop-Logo sowie das Favicon festgelegt werden.

Top Bar

Bei Bedarf kann die Top Bar in diesem Bereich über den Regler deaktiviert werden. Falls die Top Bar aktiv ist, können Sie hier den Inhalt, die Hintergrundfarbe und die Text-Farbe für die Top Bar setzen.

Footer

In diesem Bereich können Sie die Links und die Farben für den Footer hinterlegen. Sie können bestimmen, welche drei Links und die zugehörigen Labels in dem unteren Footer-Bereich angezeigt werden sollen. Darüber hinaus können Sie auswählen, ob Sie den kompletten Footer oder nur eine minimalistische Version des Footers in Ihrem Shop anzeigen möchten.

Social Media

Legen Sie Ihre Social-Media-Kanäle fest, in dem Sie die Links zu Ihrem jeweiligen Social-Media-Kanal eintragen. Folgende Kanäle sind möglich: Facebook, Instagram, Twitter, Pinterest und YouTube. Falls einer der fünf Social-Media-Kanäle nicht im Footer angezeigt werden soll, so lassen Sie das Feld einfach leer.

Zusätzliche Optionen

Sowohl die Hintergrundfarbe für den „Scroll to Top“-Button als auch die Farbe des Pfeils können in diesem Bereich gesetzt werden. Ebenso kann eingestellt werden, dass die Produktnummer auf der Produkt-Detailseite ausgeblendet wird. Falls Sie sich weitere Optionen für das Theme wünschen, schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an support@code108.de. Je nach Machbarkeit werden die gewünschten Funktionalitäten in zukünftigen Versionen des Themes umgesetzt.

Hinweis
Bitte nutzen Sie die Testversion des Themes in einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass das Theme in Ihrer Shop-Konfiguration reibungslos funktioniert.
Visare Theme

Häufige Fragen zum Theme

Warum wurde die von mir gesetzte Einstellung in den Theme-Optionen nicht im Shop übernommen?

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie das Theme kompiliert und den Shopware Cache geleert haben. Prüfen Sie dann, ob die Änderung sichtbar ist. Zusätzlich sollten Sie prüfen, ob Sie das Theme auch dem gewünschten Verkaufskanal zugewiesen haben.

Warum ist ein angelegtes Produkt in der zugehörigen Kategorie nicht sichtbar?

Bitte stellen Sie sicher, dass Sie in den Produkteigenschaften im Bereich „Zuweisung“ unter „Sichtbarkeit“ den gewünschten Verkaufskanal eingetragen haben.

Ich wünsche mir ein bestimmtes Feature für das Theme. Ist es möglich das Theme um diese Funktionalität zu ergänzen?

Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Feature-Wünsche zu unserem Theme. Je nach Machbarkeit werden die gewünschten Funktionalitäten in zukünftigen Versionen des Themes umgesetzt.

Wo finde ich die Einstellungen zur Konfiguration des Themes?

Um die Einstellungen im Theme vorzunehmen, gehen Sie im Backend Menü auf „Verkaufskanäle“> „Name des Verkaufskanals“ > Reiter „Theme“ > im Bereich „Theme Zuweisung“ > Button „Theme bearbeiten“.

Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an support@code108.de.
Shopware 6 Apps von CODE 108

Passende Apps zum Theme