Bitte nutzen Sie zunächst die Testversion der App in einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass die App in Ihrem Shop mit dem genutzten Theme, den eingesetzten Apps sowie unter Ihrer Shop-Konfiguration reibungslos funktioniert.
Installieren Sie die App in einer Test-Umgebung Ihres Shops. Falls Sie die Installation der App in der Live-Umgebung Ihres Shops vornehmen, sollten Sie unbedingt zuvor ein vollständiges Backup Ihres Shops erstellen, da es bei der Neu-Installation von Apps stets zu Inkompatibilitäten und schlimmstenfalls zur Nicht-Funktionalität Ihres Shops kommen kann.
Nachdem Sie die Testversion der App über Ihren Shopware Account bezogen haben, können Sie die App aus dem Shopware Store herunterladen. Anschließend können Sie die App im Backend unter „Erweiterungen“ > „Meine Erweiterungen“ durch Klick auf den blauen Button „Erweiterung hochladen“ (rechts oben) hochladen.
Wenn die App erfolgreich hochgeladen wurde, sollte sie in der Liste „Meine Erweiterungen“ im Reiter „Apps“ angezeigt werden. Jetzt können Sie die App durch Klick auf den Link „App installieren“ in Ihrem Shop installieren.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie die App nach der Installation einrichten können.
Sobald Sie die App installiert haben, können Sie die App in der Administration unter „Erweiterungen“ > „Meine Erweiterungen“ im Reiter „Apps“ durch Klick auf den Regler-Button links neben dem App-Namen aktivieren. Wenn die App aktiv ist, wird der Regler blau.
Um Bilder mit Markierungen zu Ihrem Shop hinzuzufügen, gehen Sie im Backend in den Bereich „Inhalte“ > „Erlebniswelten“ und öffnen Sie die gewünschte Erlebniswelt, in welcher die Markierungen erscheinen sollen. Anschließend können Sie den „Animierte Markierungen“-Block zur Erlebniswelt über Drag & Drop hinzufügen. Sie finden den Block in der Kategorie „Text & Bild“. Wenn Sie mit der Maus über das Element fahren, erscheint ein Icon für die Einstellungen. Durch Klick auf das Einstellungs-Icon können Sie das jeweilige Element bearbeiten.
In den Optionen des Elements können Sie das gewünschte Bild, auf welchem die Markierungen erscheinen sollen, auswählen. Für eine optimale Darstellung empfehlen wir eine Auflösung von 1920 x 960 Pixeln für das Bild, welches Sie hochladen. Bestenfalls sollten Sie das Bild vor dem Upload komprimieren. Speichern Sie Ihre gewünschten Einstellungen durch Klick auf den Button „Fertig“. Sie sehen dann ein Raster, welches über dem von Ihnen ausgewählten Bild erscheint. Mithilfe dieses Rasters können Sie bestimmen, an welcher Position die Markierungen auf dem Bild erscheinen sollen. Notieren Sie sich die gewünschten Positionen (wie beispielsweise „Markierung 1 Position G3“ oder „Markierung 2 Position C21“) für die Bildmarkierungen. Die Position besteht jeweils aus einem Buchstaben für die Zeile (A-T) und aus einer Zahl für die Spalten (1-32). Soll sich die Markierung also beispielsweise unten links in der Ecke auf dem Bild befinden, notieren Sie sich für die Markierung 1 die „Zeile T“ und für die Spalte die Nummer „1“. Die Positionen können Sie dann später in den App-Einstellungen für die jeweilige Position der Markierung hinterlegen. Speichern Sie die Erlebniswelt anschließend ab.
Sobald Sie das Bild gesetzt haben, können Sie die weiteren Einstellungen für die App in der Administration unter „Erweiterungen“ > „Meine Erweiterungen“ vornehmen. Rufen Sie zunächst das Kontext-Menü zur App durch Klick auf den Button mit den 3 Punkten („…“) neben dem App-Namen auf. Klicken Sie dann auf „Konfiguration“, damit die Einstellungsmöglichkeiten der App zu sehen sind. Sie sehen dann verschiedene Einstellungsmöglichkeiten zur Konfiguration der animierten Markierungen. Hier können Sie die Texte, die Position der Marker sowie weitere Einstellungen setzen. Die Position setzt sich wie in Schritt 3 beschrieben aus einem Buchstaben für die Zeile (A-T) sowie einer Zahl für die Spalten (1-32) zusammen. Je nach dem, wo die Markierung auf dem Bild positioniert werden soll, können Sie so die Zielposition auf dem Bild bestimmen. Soll sich die Markierung also beispielsweise unten links in der Ecke auf dem Bild befinden, wählen Sie hier bei „Zeile“ den Buchstaben „T“ und bei „Spalte“ die Nummer „1“ aus. Sobald Sie die gewünschten Optionen gesetzt haben, klicken Sie auf „Speichern“.
Da es stets vorkommen kann, dass die App unter bestimmten Theme-, App- und Shopkonstellationen nicht richtig funktioniert, sollten Sie anschließend testen, ob die Bildmarkierungen in Ihrem Shop wie gewünscht funktionieren.
Sie können ein vorhandenes Bild aus Ihren Medienordnern auswählen oder ein neues Bild hochladen. Für eine optimale Darstellung empfehlen wir eine Auflösung von 1920 x 960 Pixeln für das Bild, welches Sie hochladen. Bestenfalls sollten Sie das Bild vor dem Upload komprimieren.
Sie können aus 3 verschiedenen Designs auswählen, wie die Markierungen dargestellt werden sollen.
Tragen Sie ein, welcher Inhalt zur Markierung angezeigt werden soll.
Wählen Sie aus, an welchen Positionen auf dem Bild sich die Markierungen befinden sollen. Sie können die Position mithilfe unseres Spalten und Zeilen Rasters bestimmen.
Sie können individuelle Farben für die Markierungen setzen.