Gutscheine für Gratisartikel

string(28) "gutscheine-gratis-artikel-v6"

App testen
Schritt 1

Installation der App

Bitte nutzen Sie zunächst die Testversion der App in einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass die App in Ihrem Shop mit dem genutzten Theme, den eingesetzten Apps sowie unter Ihrer Shop-Konfiguration reibungslos funktioniert.

Installieren Sie die App in einer Test-Umgebung Ihres Shops. Falls Sie die Installation der App in der Live-Umgebung Ihres Shops vornehmen, sollten Sie unbedingt zuvor ein vollständiges Backup Ihres Shops erstellen, da es bei der Neu-Installation von Apps stets zu Inkompatibilitäten und schlimmstenfalls zur Nicht-Funktionalität Ihres Shops kommen kann.

Nachdem Sie die Testversion der App über Ihren Shopware Account bezogen haben, können Sie die App aus dem Shopware Store herunterladen. Anschließend können Sie die App im Backend unter „Erweiterungen“ > „Meine Erweiterungen“ durch Klick auf den blauen Button „Erweiterung hochladen“ (rechts oben) hochladen.

Wenn die App erfolgreich hochgeladen wurde, sollte sie in der Liste „Meine Erweiterungen“ im Reiter „Apps“ angezeigt werden. Jetzt können Sie die App durch Klick auf den Link „App installieren“ in Ihrem Shop installieren.

Schritt 2

Einrichtung der App

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie die App nach der Installation einrichten können.

Schritt 1: Aktivieren der App

Sobald Sie die App installiert haben, können Sie die App in der Administration unter „Erweiterungen“ > „Meine Erweiterungen“ im Reiter „Apps“ durch Klick auf den Regler-Button links neben dem App-Namen aktivieren. Wenn die App aktiv ist, wird der Regler blau.

Schritt 2: Theme kompilieren

Nach der Aktivierung der App sollten Sie Ihr Theme kompilieren. Dies können Sie über die Administration erreichen, indem Sie im linken Seitenmenü der Administration auf den gewünschten Verkaufskanal klicken und dann das Tab „Theme“ aufrufen. Klicken Sie dann auf den Button „Theme ändern“, wählen Sie das gewünschte Theme aus (ggf. auch das gleiche, welches bereits gesetzt war) und speichern Sie Ihre Auswahl durch Klick auf den blauen Button „Theme übernehmen“ und bestätigen Sie die Aktion durch Klick auf den blauen Button „Theme wechseln“. Das Theme sollte dann kompiliert werden. Je nach Cache Einstellung müssen Sie anschließend zudem den Cache leeren (sowohl den Shop Cache als auch ggf. Ihren Browser Cache).

Schritt 3: Konfiguration der App-Einstellungen

Wenn Sie die App erfolgreich installiert und aktiviert haben, finden Sie in der Menüleiste der Administration einen neuen Untermenüpunkt „Gutscheine für Gratisartikel“ unter dem Hauptmenüpunkt „Marketing“. Klicken Sie auf diesen neuen Menüpunkt, um Ihre Gutscheine für Gratisartikel zu verwalten.

Schritt 4: Gutschein hinzufügen

Klicken Sie auf den blauen Button „Gutschein hinzufügen“ oben rechts in der Ecke, um einen neuen Gutschein hinzuzufügen. Damit Sie den Gutschein abspeichern können, müssen Sie einen Gutscheincode, ein Gratisprodukt sowie den Verkaufskanal, in welchem der Gutschein gültig sein soll, festlegen. Der Gutscheincode muss einzigartig sein und es werden nur Produkte ohne erweiterte Preise unterstützt. Darüber hinaus muss das Produkt aktiv sein, damit es als Gratisartikel ausgewählt werden kann. Bitte stellen Sie zudem sicher, dass der Artikel in dem Verkaufskanal sichtbar ist, in welchem auch der Gutschein gültig sein soll. Ansonsten kann es vorkommen, dass der Artikel im Zuge der Einlösung des Gutscheincodes nicht zum Warenkorb hinzugefügt wird.

Neben den Pflichtangaben für einen Gutschein (Gutscheincode, Produkt und Verkaufskanal) können Sie für den Gutschein die folgenden, optionalen Eigenschaften setzen: Gültigkeitsdatum, Anzahl insgesamt, Anzahl pro Kunde. Wenn Sie die gewünschten Eigenschaften für den Gutschein gesetzt haben, können Sie diesen durch Klick auf den blauen Button „Speichern“ (oben rechts) abspeichern. Vergessen Sie nicht den Status des Gutscheins auf „Aktiv“ (der Regler bei Status muss blau sein) zu setzen, falls der Gutschein aktiv sein soll. Die Gutscheine für Gratisartikel dürfen nur im App-Gutscheinmodul und nicht im Standard-Gutscheinmodul angepasst werden. Aktuell werden nicht alle Standard-Gutscheineigenschaften unterstützt.

Bitte beachten Sie: Wenn Sie den Preis und/oder den Steuerbetrag eines gesetzten Gratisartikels nachträglich ändern, müssen Sie den zugehörigen Gutschein für den Gratisartikel erneut abspeichern.

Schritt 5: Gutschein testen

Da es stets vorkommen kann, dass die App unter bestimmten Theme-, App-, Warenwirtschafts- und Shopkonstellationen nicht richtig funktioniert, sollten Sie anschließend testen, ob der Gutschein in Ihrem Shop wie gewünscht funktioniert. Nach Eingabe des Gutscheincodes im Checkout sollte der Gratisartikel automatisch dem Warenkorb hinzugefügt werden. Prüfen Sie ebenso, ob der Gutschein nach Abschluss der Bestellung wie gewünscht von Ihrer Warenwirtschaft usw. wie gewünscht erfasst wird und der Gesamtbetrag der Bestellung nach Abschluss auch korrekt verbucht wird.

Hinweis zu Deaktivierung der App:

Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung der App die Gutscheine für Gratisartikel deaktiviert werden.

Hinweis zu Einstellungen:

Die Gutscheine für Gratisartikel dürfen nur im App-Gutscheinmodul und nicht im Standard-Gutscheinmodul angepasst werden. Aktuell werden nicht alle Standard-Gutscheineigenschaften unterstützt.

Hinweis
Bitte nutzen Sie die Testversion der App in einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass die App in Ihrer Shop-Konfiguration reibungslos funktioniert.
Schritt 3

Einstellungen

Gutscheincode

Legen Sie einen eindeutigen Gutscheincode für Ihren Gutschein fest (z. B. „geschenk2023“).

Gratisartikel

Sie können ein Produkt aus Ihrem Shop als Gratisartikel festlegen. Dieser Gratisartikel wird nach Eingabe des Gutscheincodes automatisch zum Warenkorb Ihrer Kunden hinzugefügt. Beachten Sie, dass nur einfache Produkte (keine Varianten), aktive Produkte und Produkte ohne erweiterte Preise als Gratisartikel hinterlegt werden können.

Verkaufskanal

Legen Sie fest, in welchem Verkaufskanal der Gutschein gültig sein soll.

Status

Damit der Gutschein eingelöst werden kann, sollte der Status des Gutscheins „aktiv“ sein. Der zugehörige Status-Regler färbt sich in diesem Fall blau.

Gültigkeitsdatum

Optional haben Sie die Möglichkeit ein Gültigkeitsdatum für den Gutschein festzulegen.

Anzahl insgesamt

Wie viele Gutscheine soll es insgesamt geben? Mit der Anzahl insgesamt können Sie dies optional festlegen.

Anzahl pro Kunde

Legen Sie fest, wie viele Gutscheine pro Kunde einlösbar sein sollen. Hierbei handelt es sich ebenso um eine optionale Einstellung.

Mindestbestellwert

Sie können optional eintragen, welcher Mindestbestellwert zur Einlösung des Gutscheins erforderlich ist.

Nettopreis nutzen

Sie können bestimmen, ob der Wert des Gutscheins basierend auf dem Nettopreis des Gratisartikels berechnet werden soll (z. B. wenn im Shop Netto statt Brutto Preise verwendet werden).

Benutzerdefiniertes Icon

Sie können einstellen, ob Sie ein benutzerdefiniertes Icon einsetzen möchten. Es werden Ihnen sowohl alternative Icons zur Verwendung als auch die Möglichkeit ein eigenes Bild für das Icon zu setzen bereitgestellt.

Hinweis
Bitte nutzen Sie die Testversion der App in einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass die App in Ihrer Shop-Konfiguration reibungslos funktioniert.
Gutscheine für Gratisartikel

Häufige Fragen zur App

Warum kann ich ein bestimmtes Produkt aus dem Shop nicht als Gratisartikel hinterlegen?

Bitte beachten Sie, dass nur aktive Artikel aus Ihrem Shop sowie Produkte ohne erweiterte Preise als Gratisartikel hinterlegt werden können. Ebenso kann ein Produkt nicht für zwei verschiedene Gutscheine als Gratisartikel fungieren.

Warum funktioniert der Gutschein nicht?

Bitte stellen Sie sicher, dass der Gutschein für den aktuellen Zeitraum gültig ist, prüfen Sie hierzu das gesetzte Gültigkeitsdatum („Gültig von“, „Gültig bis“) für den Gutschein. Prüfen Sie ebenso ob der Status für den Gutschein auf „aktiv“ gesetzt ist. Zudem muss der gewünschte Verkaufskanal beim jeweiligen Gutschein gesetzt werden.

Warum wird der Gratisartikel nach der Eingabe des Gutscheincodes nicht zum Warenkorb hinzugefügt?

Bitte stellen Sie sicher, dass der Artikel in dem Verkaufskanal sichtbar ist, in welchem auch der Gutschein gültig sein soll. Ansonsten kann es vorkommen, dass der Artikel im Zuge der Einlösung des Gutscheincodes nicht zum Warenkorb hinzugefügt wird.

Bei Fragen schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an support@code108.de.
Shopware 6 Apps von CODE 108

Diese Apps könnten Ihnen auch gefallen