Um Ihr Weihnachtsgeschäft anzukurbeln, sind zuverlässige Helfer unabdingbar. Unser Adventskalender Plugin für die Shopware Erlebniswelten stellt einen echten Mehrwert für Ihre Kunden dar. Das Shopware Plugin zeichnet sich vor allem durch eine besonders einfache Einrichtung aus. Ganz ohne Hektik. Mit unserem Adventskalender Plugin können Sie in nur wenigen Schritten einen interaktiven Adventskalender bzw. Weihnachtskalender an einer beliebigen Stelle in Ihrem Shop in eine Erlebniswelt integrieren. Befüllen Sie jedes Türchen des Adventskalenders einfach und schnell mit Ihren gewünschten Inhalten, wie beispielsweise Gutscheincodes, Produktlinks, Blogbeiträgen, Weihnachtssprüchen und vielem mehr.
In unserer Dokumentation erklären wir Ihnen, wie Sie das Plugin installieren und einrichten können. Bei Fragen zu unserem Plugin oder Problemen bei der Einrichtung schreiben Sie uns gerne eine Nachricht an support@code108.de.
Bitte nutzen Sie zunächst die Test-Version des Plugins bestenfalls auf einer Test-Umgebung Ihres Shops, um sicherzustellen, dass das Plugin in Ihrem Shop mit dem genutzten Theme und den eingesetzten Plugins reibungslos funktioniert.
Installieren Sie das Plugin vorzugsweise in einer Testumgebung Ihres Shops. Falls Sie die Installation des Plugins in der Live-Umgebung Ihres Shops vornehmen, sollten Sie unbedingt zuvor ein vollständiges Backup Ihres Shops machen, da es bei der Neu-Installation von Plugins stets zu Inkompatibilitäten und schlimmstenfalls zur Nicht-Funktionalität Ihres Shops kommen kann.
Nachdem Sie die Testversion des Plugins über Ihren Shopware Account bezogen haben, können Sie das Plugin aus dem Shopware Store herunterladen. Anschließend können Sie das Plugin im Backend unter „Einstellungen“ > „System“ > „Plugins“ hochladen.
Wenn das Plugin erfolgreich hochgeladen wurde, sollte es in der Plugin-Liste „Meine Plugins“ angezeigt werden. Jetzt können Sie das Plugin über das Kontext-Menü, den Button mit den 3 Punkten („…“), installieren.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie das Plugin nach der Installation einrichten können.
Sobald Sie das Plugin installiert haben, können Sie das Plugin in der Administration unter „Einstellungen“ > „System“ > „Plugins“ durch Klick auf den Regler-Button neben dem Plugin-Name in der Spalte „Status“ aktivieren. Wenn das Plugin aktiv ist, wird der Regler blau.
Wenn Sie das Plugin erfolgreich installiert haben, finden Sie im Menü der Administration einen neuen Eintrag unter „Inhalte“ > „Adventskalender“. Hier können Sie die Inhalte für die 24 Türchen des Adventskalenders hinzufügen und bearbeiten.
Wenn Sie die Inhalte für die Türchen des Adventskalenders unter „Inhalte“ > „Adventskalender“ eingepflegt haben, können Sie den Adventskalender über eine Erlebniswelt in Ihrem Shop anzeigen lassen. Um den Adventskalender zu Ihrem Shop hinzuzufügen, gehen Sie im Backend in den Bereich „Inhalte“ > „Erlebniswelten“ und öffnen Sie die gewünschte Erlebniswelt, in welcher der Adventskalender erscheinen sollen. Anschließend können Sie den „Adventskalender“-Block zur Erlebniswelt über Drag & Drop hinzufügen. Sie finden den Block in der Kategorie „Text & Bild“. Wenn Sie mit der Maus über eines der Elemente fahren, erscheint ein Icon für die Einstellungen. Durch Klick auf das Einstellungs-Icon können Sie das jeweilige Element bearbeiten.
In den Optionen des Elements können Sie im Tab „Einstellungen“ die gewünschten Einstellungen für den Adventskalender setzen. Sie können ein Hintergrundbild auswählen oder ein eigenes Hintergrundbild setzen. Darüber hinaus können Sie die Farbe für die Nummern beliebig festlegen. Damit die Nummerierung gut lesbar ist, empfehlen wir Ihnen je nach Bedarf das Overlay einzublenden sowie die Farbe und Deckkraft des Overlays entsprechend anzupassen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit im Tab „Inhalt“, den Titel sowie die Beschreibung zu setzen. Um anzusehen, wie der Adventskalender in Aktion aussieht, können Sie den Testmodus für den Adventskalender aktivieren. Vergessen Sie nicht den Testmodus wieder zu deaktivieren, wenn Sie nicht möchten, dass die Inhalte aller Türchen vorab sichtbar sind. Bitte achten Sie darauf, wie die Einstellungen Ihres Servers und des Caches bei Ihnen gesetzt sind. Das kann einen Einfluß darauf haben, wann die Türchen klickbar sind. Bei zu hohen Cache-Zeiten, kann es dazu kommen, dass das Türchen für den aktuellen Tag nicht rechtzeitig klickbar ist. In der template-Datei wird das Türchen für den aktuellen Tag um 00:00 klickbar gemacht – wann dieses allerdings in Ihrem Shop klickbar ist, hängt von Ihren individuellen Cache Einstellungen ab (Shopware Cache, Server Cache usw.).
Tragen Sie hier ein, welcher Titel über dem Adventskalender-Bereich angezeigt werden sollen.
Hier können Sie festlegen, welche Beschreibung über dem Adventskalender-Bereich angezeigt werden soll.
Wenn Sie das Plugin erfolgreich installiert haben, finden Sie im Menü der Administration einen neuen Eintrag unter „Inhalte“ > „Adventskalender“. Hier können Sie die gewünschten Inhalte für den Adventskalender hinterlegen. Für jedes der 24.Türchen können die folgenden Eigenschaften hinterlegt werden: Titel, Text, Linktext, URL, Bild, Bildtext.
Bitte stellen Sie sicher, dass Sie den Adventskalender bei der Erlebniswelt hinzugefügt haben, die für die gewünschte Seite bzw. Kategorie aktiv ist.
Bitte leeren Sie Ihren Browser-Cache und überprüfen Sie, ob der Bereich im Anschluss daran korrekt dargestellt wird.
Bitte prüfen Sie, ob sich der Adventskalender im Testmodus befindet. Gehen Sie hierfür auf die Einstellungen des Erlebniswelten-Elements.
Bitte prüfen Sie Ihre Cache- sowie Servereinstellungen, dies kann einen Einfluß darauf haben, wann die Türchen klickbar sind. Bei zu hohen Cache-Zeiten, kann es dazu kommen, dass das Türchen für den aktuellen Tag nicht rechtzeitig klickbar ist. In der template-Datei wird das Türchen für den aktuellen Tag um 00:00 klickbar gemacht – wann dieses allerdings in Ihrem Shop klickbar ist, hängt von Ihren Cache Einstellungen ab (Shopware Cache, Server Cache usw.).